Diese Webseite verwendet Cookies!
Buchhaltungkurs Basic
Über den Trainer
Sie suchen einen kompakten Einstieg in die Welt der Buchhaltung?
Wir bieten Ihnen eine ortsunabhängige und weitgehend zeitunabhängige Lösung!
Unsere Online-Ausbildung “Buchhaltung für Anfänger” gibt Ihnen einen ersten Eindruck über die wesentlichen Themenbereiche des Rechnungswesens.
Basic Kurs Buchhaltung für Anfänger ✓ Online-Ausbildung ✓ Keine Vorkenntnisse notwendig ✓ Zertifiziert mit anerkannter b*finBASIC Prüfung ✓
Wir vermitteln Ihnen das Know-how in Videokursen. Sie lernen dann, wenn Sie Zeit haben – mal länger, mal kürzer! Ihre Fragen klären Sie in den Online-Live-Workshops. Damit können Sie die Dauer Ihrer Ausbildung selbst bestimmen.
Sie können diesen Kurs jederzeit beginnen!
Wie läuft die Ausbildung ab?
Videokurs:
Sie finden in unserem Lernbereich 13 Videos zu den unten angeführten Themen im Ausmaß von 44 Lehreinheiten à 45 Minuten. Diese können Sie in Ihrem Tempo durcharbeiten.
Online-Live-Workshops:
Natürlich werden Sie Fragen haben und wir lassen Sie beim Lernen nicht alleine!
Alle 3 Wochen bieten wir Ihnen dafür einen Online-Live-Workshop zum Austausch. Er findet jeweils dienstags in der Zeit von 18.00 – 20.00h (2,5 Lehreinheiten = LE)) statt. Insgesamt haben Sie Online Live-Workshops im Außmaß von 24 LE zur Verfügung, an denen Sie teilnehmen können. Die detaillierten Termine finden Sie in Ihrem Lernbereich.
Sie erhalten von uns einen Zoom-Link für die Online-Live-Workshops und können via Mikrofon unmittelbar mit den Trainern alle Ihre Fragen und Unklarheiten besprechen.
Für die Teilnahme benötigen Sie PC, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung, funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon. Eine Kamera wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Videos und Online-Live-Termine stehen Ihnen für 6 Monate ab Buchung uneingeschränkt zur Verfügung.
Was lernen Sie?
• Wirtschaftliches Rechnen
– Einfache und doppelte Schlussrechnungen
– Rechnen mit Prozenten
– Zinsrechnung: Zinsen, Kapital, Zinssatz, Verzinsungszeit
• Grundlagen des Rechnungswesens
– Teilbereiche und Funktionen des Rechnungswesens
– Buchführungspflicht
– Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung
• Das System der doppelten Buchhaltung
– Merkmale und Begriffe
– Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
– Umsatzsteuer
– Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht
• Laufende Geschäftsfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich
– Wareneinkauf und Warenverkauf
– Beschaffung von Anlagegütern
– Geringwertige Wirtschaftsgüter
– Rabatt und Skonto
– Anzahlung und Teilzahlung
• Möglichkeiten des Rechnungsausgleichs
– Barzahlung, Banküberweisung
– Bankomatkarte, Kreditkarte
• Kassa- und Bankbuchungen
• Privatentnahmen, Privateinlagen, Eigenverbrauch
• Verbuchung von Löhnen und Gehältern
Welche Lernunterlagen gibt es?
Wir verwenden für diese Ausbildung
• eigene Unterlagen, die Ihnen in unserem Lernbereich zur Verfügung gestellt werden
• sowie das Skriptum b*finBASIC, das Sie hier bestellen können: Skriptum b*finBASIC
Wo findet der Kurs statt?
Unser Kurs “Buchhaltung für Anfänger” findet ausschließlich mittels Videokursen und Online-Live-Workshops statt. Somit können Sie völlig ortsunabhängig an unserer Ausbildung teilnehmen und profitieren dennoch vom direkten Kontakt zu den Vortragenden.
Wer sind die Trainer*innen?
Kann die Ausbildung mit einer Prüfung abgeschlossen werden?
Sie entscheiden: Sie können eine Prüfung machen, müssen aber nicht.
Um die Bezeichnung “Zertifizierte Buchhalterin” oder “Zertifizierter Buchhalter” zu erhalten legen Sie eine 90-minütigen schriftlichen Prüfung ab.
Es handelt sich um die b*finBASIC-Prüfung der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft, kurz „bewig“ genannt. Wer die „bewig“ ist, können Sie unter www.bewig.at nachlesen.
Das b*finBASIC-Zeugnis wird von der österreichischen Wirtschaft als zertifizierter Qualifikationsnachweis anerkannt.
Wenn Sie sich für die schriftliche Prüfung bereit fühlen, melden Sie sich bei uns dafür an: Prüfungsanmeldung “b*fin BASIC”-Prüfung”
Es gibt 1x pro Monat einen Prüfungstermin.
Nachdem Sie die Prüfung erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie ein Zeugnis der „bewig“. Dieses bestätigt, dass Sie „Zertifizierte Mitarbeiterin Buchhaltung“ bzw. „Zertifizierter Mitarbeiter Buchhaltung“ sind.
Wie geht es danach weiter?
Wenn Sie nach bestandener “b*finBASIC”-Prüfung Lust auf mehr haben, können Sie die Ausbildung zur Buchhalterin / zum Buchhalter beginnen. Weitere Details dazu finden Sie unter: Buchhalter*in Ausbildung
Welche Vorteile bringt die Ausbildung "Buchhaltung für Anfänger"?
Wir sind davon überzeugt, Ihnen eine effiziente und gleichzeitig höchst flexible Ausbildung anbieten zu können. Hier finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile:
• Einstieg jederzeit möglich
• Ideal zu vereinbaren mit Familie, Kindern und Beruf
• Uneingeschränkter Zugriff auf die Videos für 6 Monate
• Teilnahme an den Online-Live-Workshops für 6 Monate
• Abschluss mit zertifizierter Prüfung