Abschlussprüfung Diplom-Buchhalter*in
Wie kommen Sie zu Ihrem Abschluss-Diplom?
Sie haben unseren Lehrgang zum/zur Diplom-Buchhalter*in beendet und möchten nun zur Abschlussprüfung antreten. Diese setzt sich aus einer schriftlichen und mündlichen Prüfung zusammen.
Schriftliche Prüfung
Unsere schriftliche Abschlussprüfung für diplomierte Buchhalter ist die b*fin02 der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft, kurz „bewig“.
Es handelt sich dabei um eine Multiple-Choice-Prüfung, die in unserem Haus am Computer abgelegt wird.
Diese Prüfung hat 3 Vorteile für Sie:
- Unmittelbar nach der Prüfung erfahren Sie sofort das Ergebnis; somit entfallen wochenlange Wartezeiten.
- Sie entspricht exakt den Vorgaben des Bilanzbuchhaltungsgesetzes (BiBuG).
- Sie wird von der Bilanzbuchhaltungsbehörde anerkannt.
Wir bieten die Prüfung 1x pro Monat an. Hier finden Sie die Termine: https://www.wirtschaftsberufe.at/termine-prüfungen
WICHTIG: Bitte geben Sie bei der Bestellung im Feld „Bestellnotizen“ an, zu welchem Termin Sie antreten wollen!
Sie umfasst die 5 Teile der schriftlichen Fachprüfung Buchhalter gemäß §18 (2) BiBuG:
Teil 1: Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Doppelte Buchhaltung
Teil 2: Verbuchung des Zahlungsverkehrs
Teil 3: Zu- und Abgänge im Anlagevermögen
Teil 4: Bürgeliches Recht, UGB, Steuerrecht, Zahlungs- und Kapitalverkehr
Teil 5: Kosten- und Leistungsrechnung
Detaillierte Ausführungen zu den Prüfungsinhalten entnehmen Sie bitte der Themenkonkretisierung der Bilanzbuchhaltungsbehörde.
Wie lange dauert die schriftliche Prüfung?
Diese Prüfung dauert 4 Stunden.
Wo findet die Prüfung statt?
Zentrale Lage in Wien; die detaillierte Adresse wird gesondert bekanntgegeben.
Zahlung Prüfung
Der Zahlungseingang muss vor Prüfungsantritt erfolgt sein. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.
Mündliche Prüfung
Die mündliche Abschluss-Prüfung findet bequem online statt und umfasst die folgenden 4 Module:
- Buchhaltung
- Recht
- Steuerrecht
- Kostenrechnung
Für jedes Prüfungsmodul ist eine Prüfungszeit von 15 Minuten vorgesehen.
Der Termin wird individuell per E-Mail rund 2-3 Wochen vor dem gewünschten Prüfungstermin verbindlich (!) vereinbart werden.
Hinweis
Sollten Sie die öffentlichen Bestellung als Buchhalter*in anstreben, müssen Sie das b*fin02-Zeugnis bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde vorlegen. Diese wird als schriftliche Fachprüfung Buchhalter gemäß §18 (2) BiBuG anerkannt. Somit müssen Sie nur mehr zur mündlichen Prüfung bei einer der sechs Meisterprüfungsstellen der WKO antreten.
Diese umfasst gemäß §19 BiBuG 7 Gegenstände:
- Berufsrecht
- Buchhaltung
- Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht
- Steuerrecht
- Zahlungs- und Kapitalverkehr
- Kostenrechnung
- Grundlagen der IT im Rechnungswesen
Für die Teile 2, 3, 4 und 6 sind Sie aufgrund Ihrer Ausbildung bestens vorbereitet.
Spezielle Prüfungsvorbereitungen bieten wir für die Teile 1, 5 und 7 an:
Prüfungsvorbereitung Berufsrecht
Prüfungsvorbereitung Zahlungs- und Kapitalverkehr
Prüfungsvorbereitung Grundlagen der IT im Rechnungswesen
Die schriftliche b*fin02-Prüfung wird bis zu 7 Jahre nach Ablegen von der Bilanzbuchhaltungsbehörde anerkannt.