Die Ausbildung und Weiterbildung wird hier professionell angegangen. Der Stoff wird in einer familiären Atmosphäre in Kleingruppen vermittelt.
So ist ein Lernerfolg garantiert.
Wir bieten Lehrgänge und Prüfungen an, die Sie zur/zum geprüften BuchhalterIn und BilanzbuchhalterIn ausbilden.
Mit einem Klick zu Ihren Lernmaterialien!
Hier finden Sie alle Unterlagen zu Ihren gebuchten Kursen.
Aktuelles
vom Zentrum für Wirtschaftsberufe
Geförderte Kurskosten für MitarbeiterInnen in Kurzarbeit
Unternehmen können Weiterbildungen und berufsbezogene Schulungen für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kurzarbeit ab sofort fördern ...
Premiere: Erste reine Online-Ausbildungen!
Da wir in den letzten Monaten mit unseren Onlinekursen sehr gute Erfahrungen gemacht haben, bauen wir unsere reinen Online-Ausbildungen für ...
Kurse & Prüfungs- vorbereitungen Meisterprüfungsstellen
Wir bereiten Sie per Videokonferenz auf schriftliche und mündliche Prüfungen bei der Meisterprüfungsstelle vor und gestalten ...
„E-Learning“ begeistert Kunden und Trainer/innen
Wir haben in den letzten Wochen vielfältige Erkenntnisse zum Thema „E-Learning“ sammeln dürfen. Entstanden aus der Not des ...
Mündliche und schriftliche Prüfungen Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung finden statt
Prüfungen finden weiter statt
Liebe Prüfungskandidaten/innen!
Alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen finden statt. Bei den Prüfungen wird auf die besondere Situation im Zusammenhang mit der Corona-Krise Rücksicht genommen.
Nach Rücksprache mit der Bilanzbuchhaltungsbehörde können alle individuellen Termine für die mündlichen und schriftlichen Prüfungen, unter den vorgeschriebenen besonderen COVID-19 Hygienemaßnahmen und Auflagen, abgehalten werden.
Rechtliche Grundlage ist die 566. Verordnung: COVID-19 Notmaßnahmenverordnung vom 16.12.2020
Bitte tragen Sie Mund-Nasen-Schutz! Der Mindestabstand von einem Meter zwischen Personen muss eingehalten werden, die Möglichkeit für Desinfektion ist gegeben, wir sorgen für ausreichende Raumgröße und gute Durchlüftung.
Dr. Karin Graser-Döll
Geschäftsführerin
Unsere nächsten Termine
alle Kurse finden via Zoom statt; die Prüfungen allerdings persönlich 🙂
Kostenlose InfoAbende
07.01.2021 18.00-19.00 h Online Ausbildung zur/zum geprüften Buchhalter/in
Kurse
Gestartet – Einstieg aufgrund von Videoaufzeichnungen noch möglich: Modul Personalverrechnung | Online Ausbildungs-Lehrgang
Gestartet – Einstieg aufgrund von Videoaufzeichnungen noch möglich: Modul Jahresabschluss | Online Ausbildungs-Lehrgang
Gestartet – Einstieg aufgrund von Videoaufzeichnungen noch möglich: Modul Steuerrecht | Online Ausbildung Bilanzbuchhalter/in
13.01.2021 17.30-20.45 h Modul Buchhaltung | Online Ausbildung Buchhalter/in und Bilanzbuchhalter/in
14.01.2021 17.30-20.45 h Modul Recht | Online Ausbildung Buchhalter/in
21.01.2021 17.30-20.45 h Modul Steuerrecht | Online Ausbildung Buchhalter/in
04.03.2021 17.30-20.45 h Modul Kostenrechnung | Online-Ausbildung Buchhalter/in oder Bilanzbuchhalter/in
09.04.2021 18.00-20.30 h Grundlagen der IT / Vorbereitung zur Prüfung bei der Meisterprüfungsstelle
19.04.2021 17.30-20.00 h Berufsrecht | Vorbereitung zur Prüfung bei der Meisterprüfungsstelle
26.04.2021 17.30-20.00 h Zahlungs- und Kapitalverkehr / Vorbereitung zur Prüfung bei der Meisterprüfungsstelle
Prüfungen
Alle individuellen Termine für die mündlichen Prüfungen Buchhaltung finden statt.
Alle individuellen Termine für die mündlichen Prüfungen Bilanzbuchhaltung finden statt.
23.01.2021 10:00-13:00 h schriftliche Prüfung Bilanzbuchhaltung Personalverrechnung
Unsere Akkreditierungen
bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde der Wirtschaftskammer Österreich
Gute Nachrichten für alle unsere Prüfungskandidatinnen und -kandidaten: Unsere Akkreditierungen für die Buchhalter- und Bilanzbuchhalter-Prüfungen wurden bis 31.12.2020 verlängert!
Das Schicksal wollte es, dass wir nunmehr das einzige Ausbildungsinstitut in ganz Österreich sind, das neben den Meisterprüfungsstellen noch die Prüfungsberechtigung für die schriftliche und mündliche Buchhalterprüfung hat.
Aufgrund des Corona-Lockdowns hat der Nationalrat am 28.04.2020 mit dem 11.Covid-19 Begleitgesetz eine Änderung des BiBuG in Bezug auf die Verlängerung der Befristung von anerkannten Prüfungen beschlossen.
“Der Ablauf der Befristungen der Bescheide, mit denen Ausbildungsinstitute durch die Behörde eine Anerkennung ihrer Prüfungen als erfolgreich abgelegte Fachprüfungen im Sinne dieses Bundesgesetzes nach § 13 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGB\. I Nr. 107/2017 erhalten haben und die im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Bestimmung noch nicht abgelaufen sind, wird bis 31. Dezember 2020 gehemmt.“
Als Voraussetzung für die öffentliche Bestellung zur/zum Bilanzbuchhalter/-in schreibt das BiBuG die erfolgreiche Ablegung einer Fachprüfung vor. Am 15.09.2017 ist eine Novelle des BiBuG in Kraft getreten, die zur Folge hat, dass von der Behörde anerkannte Ausbildungsinstitute nur noch bis zum Auslaufen ihrer Akkreditierung berechtigt sind, diese Fachprüfung abzunehmen. Danach sind nur mehr die Meisterprüfungsstellen der WKO dazu berechtigt. Unsere Prüfungen sind mit jenen der Meisterprüfungsstellen (WKO) gleichgestellt!
Ihre Vorteile
Hohe Erfolgsquote - ortsunabhängige Teilnahme - hochqualifizierte Trainer aus der Praxis
Wir bieten ONLINE Lehrgänge an, die Sie zur/zum geprüften Buchhalter/innen und Bilanzbuchhalter/innen ausbilden. Auch alle Prüfungsvorbereitungen können sie bei uns ONLINE absolvieren.
Mitte August starten wir mit unseren Prüfungsvorbereitungen für Buchhalter/innen, Bilanzbuchhalter/innen und Personalverrechner/innen, die ihre Prüfungen bei der Meisterprüfungsstelle ablegen wollen.
Videokonferenzen haben in unserem Leben Einzug gehalten. Was als Versuch begonnen hat führte zu einer unerwartet hohen Kundenzufriedenheit. Deshalb haben wir uns vom Zentrum für Wirtschaftsberufe entschieden, dieses erfolgreiche Format weiterzuführen.
Unsere Kunden sind von folgenden Vorteilen begeistert:
» flexible Zusammenstellung der Prüfungsmodule
» keine Anfahrtswege mehr
» kein Zeitverlust und keine Reisekosten
» Videoaufzeichnung zum Nach”lesen”, sofern alle Teilnehmer einverstanden sind (DSGVO-konform)
» ortsunabhängige Teilnahme möglich
» konzentriertes Arbeiten
» intensives Lernen und bessere Merkfähigkeit
» persönliche Betreuung
Das sagen unsere Kunden
persönliche Betreuung - motiviertes Lernen - Praxisbezug der Trainer
Das Zentrum für Wirtschaftsberufe
Online Aus- und Weiterbildungsinstitut für Bilanzbuchhaltungsberufe
Gegründet wurde das Zentrum für Wirtschaftsberufe im Jahr 2012. Frau Dr. Karin Graser-Döll ist Geschäftsführerin und engagierte Leiterin dieser Aus- und Weiterbildungseinrichtung. Sie steht stets als kompetente Ansprechpartnerin für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Wir bereiten theoretisches Wissen für Sie so auf, dass Sie es in der beruflichen Praxis unmittelbar anwenden können. Sie werden von Trainerinnen und Trainern betreut, die ihre fachliche Kompetenz tagtäglich in ihrem Beruf beweisen.

Wir ermöglichen unseren Kunden ortsunabhängig ihre Aus- und Weiterbildung im Bereich der Bilanzbuchhaltungsberufe zu betreiben. Sehr großen Wert legen wir auf die Vermittlung des fachlichen Inhalts anhand von Praxisbeispielen.
Wir sind ein, von der Bilanzbuchhaltungs- behörde anerkanntes Ausbildungsinstitut. Wir sind berechtigt, bis 31.12.2020 die schriftlichen und mündlichen Buchhalter- und Bilanzbuchhalterprüfungen abzunehmen.
Unsere Trainer
Aus der Praxis für die Praxis