Diese Webseite verwendet Cookies!
Buchhalter Online-Ausbildung / Vorteilsangebot 7 Module Komplettlehrgang
Über den Trainer
Beschreibung
Sie erhalten mit 234 Lehreinheiten (LE) eine umfassende und fundierte Ausbildung zur/zum selbständigen Buchhalter/in. Diese vollwertige Ausbildung entspricht den Vorgaben des Bilanzbuchhalter-Gesetzes (BiBuG 2014) und besteht aus 7 Modulen:
88 Lehreinheiten
Start: 13.01.2021
Termin: mittwochs, 17.30 – 20.45h, jeweils 4 Lehreinheiten
40 Lehreinheiten
Start: 14.01.2021
Termin: jeden 2. Donnerstag, 17.30 – 20.45h, jeweils 4 Lehreinheiten
40 Lehreinheiten
Start: 21.01.2020
Termin: jeden 2. Donnerstag, 17.30 – 20.45h, jeweils 4 Lehreinheiten
40 Lehreinheiten
Start: 09.02.2021
Termin: dienstags, 17.30 – 20.45h, jeweils 4 Lehreinheiten
8 Lehreinheiten, davon 5 als Videokurs, 3 als Live-Seminar
Termin: 19.04.2021, 17.30 – 20.00h
8 Lehreinheiten, davon 5 als Videokurs, 3 als Live-Seminar
Termin: 22.03.2021, 17.30 – 20.00h
8 Lehreinheiten, davon 5 als Videokurs, 3 als Live-Seminar
Termin: 09.04.2021, 17.30 – 20.00h
Ablauf
Diese Online Ausbildung können Sie ortunabhängig und sicher absolvieren. Jedes Modul findet ausschließlich online statt.
Vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Online-Live-Seminar.
Sie können jederzeit Fragen stellen und sich aktiv in den Kurs einbringen.
Der persönliche Austausch ist uns sehr wichtig!
Der Einstieg in den Kurs ist derzeit noch möglich. Die verpassten Einheiten können Sie online mit den Video-Aufzeichnung einfach nachholen!
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon.
Eine Kamera ist nicht erforderlich.
Termine
Die detaillierten Termine finden Sie hier:
Modul Buchhaltung
Modul Recht
Modul Steuerrecht
Modul Kostenrechnung
Zielgruppe
Buchhalter/innen und Bilanzbuchhalter/innen, die eine öffentliche Bestellung anstreben.
Zielgruppe
Sie haben bereits berufliche Vorerfahrungen gesammelt und wollen:
- Ihr Buchhaltungswissen komplettieren
- eine schriftliche Prüfung ablegen, die von der Bilanzbuchhaltungsbehörde ex post akkreditiert wird
- als geprüfte/r Buchhalter/in in einem Unternehmen arbeiten
Voraussetzung
Grundlegende Buchhaltungskenntnisse und sehr gutes Deutsch-Verständnis
Ihr Nutzen
Mit dem positiven Zeugnis dieses Lehrgangs
- können Sie als geprüfte/-r Buchhalter/in in einem Unternehmen arbeiten.
- haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend den Richtlinien der Bilanzbuchhaltungsbehörde zur/zum selbständigen Buchhalter/in weiterzuentwickeln.
- erwerben Sie die fachliche Berechtigung zum Besuch unserer weiterführenden Module zur Ausbildung zur/zum geprüften Bilanzbuchhalter/in.
Prüfung
Als Abschluss Ihrer Ausbildung legen Sie eine 4-stündige schriftliche Prüfung und eine ca. 60-minütige mündliche Prüfung ab.
Beide Prüfungsteile legen Sie direkt bei uns im Haus ab. Unsere hochwertige Ausbildung und qualifizierte Prüfung wird aufgrund der strikten Ausrichtung an das Bilanzbuchhaltungsgesetz von Steuerberatungskanzleien Unternehmen sehr geschätzt.
Sollten Sie im Laufe Ihrer Ausbildung feststellen, dass Sie doch die Selbständigkeit / öffentliche Bestellung zur/zum Buchhalter/in anstreben, dann sind Sie auf einem guten Weg. Folgende Schritte sind notwendig:
1.) Einreichen der schriftlichen Prüfung bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde. Das übernehmen wir für Sie.
2.) Besuch der folgenden Zusatzmodule: Berufsrecht, Zahlungs- und Kapitalverkehr und Grundlagen der IT
3.) Ablegen der mündlichen Prüfung bei einer der Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammer Österreich
Wenn Sie die mündliche Prüfung bei uns im Zentrum für Wirtschaftsberufe ablegen wollen, geben Sie uns dies bekannt und wir werden einen geeigneten Termin gemeinsam mit Ihnen festlegen.