Diese Webseite verwendet Cookies!
Modul Personalverrechnung / Vorbereitung zur Prüfung bei der Meisterprüfungsstelle – Online Live-Seminar
Über den Trainer
Beschreibung
Das Modul “Personalverrechnung” ist verpflichtender Teil der
– schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung gemäß §15 (4) BiBuG,
– mündlichen Bilanzbuchhalterprüfung gemäß §16 BiBuG,
– schriftlichen Personalverrechnerprüfung gemäß §21 (2) BiBuG,
– mündlichen Personalverrechnerprüfung gemäß §22 BiBuG.
Inhalt
In der Prüfungsvorbereitung werden folgende Themengebiete behandelt, die vom BiBuG vorgeschrieben sind.
Das sind auszugsweise:
• Arbeits- und Abgabenrecht
• Arten von Dienstverhältnissen
• Abrechnung von laufenden Bezügen
• Zulagen und Zuschläge, Sachbezüge
• Dienstreisen und Dienstfahrten
• Sonderzahlungen
• Krankenstand, Urlaub und Pflegefreistellung
• Unbezahlter Urlaub / Karenz / Präsenz- oder Zivildienst
• Bildungskarenz / Altersteilzeit
• Geringfügig Beschäftigte / Aushilfskräfte
• Ferialpraktikanten / Freie Dienstnehmer / Behinderte
• Beendigung von Dienstverhältnissen
• Betriebliche Vorsorge
• Außerbetriebliche Abrechnung
• Freibeträge und Veranlagungsverfahren
• Aufbewahrungsfristen und Meldepflichten
• Strafbestimmungen / Regress und Rechtsmittel
• Pfändung bzw. Verpfändung von Bezügen
Ablauf
Dieses Modul findet ausschließlich online statt.
Vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie einen Link zum Live-Seminar.
Sie können jederzeit Fragen stellen und sich aktiv in den Kurs einbringen.
Der persönliche Austausch ist uns sehr wichtig!
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC oder Notebook mit stabiler Internetverbindung und funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon.
Eine Kamera ist nicht erforderlich.
Termine
Diese Prüfungsvorbereitung deckt sowohl den schriftlichen als auch den mündlichen Teil ab und umfasst 15 Lehreinheiten.
Die Einzeltermine finden wie folgt statt:
Mo, 29.03.2021 18.00 – 20.15 Uhr
Mi, 31.03.2021 18.00 – 20.15 Uhr
Do, 01.04.2021 18.00 – 20.15 Uhr
Di, 06.04.2021 18.00 – 20.15 Uhr
Do, 08.04.2021 18.00 – 20.15 Uhr
Am besten profitieren Sie von dieser kompakten Form, wenn Sie zusätzlich zu den Vortragszeiten noch rund 3 Stunden pro Woche für das Festigen des vermittelten Stoffes einplanen. Ein grundsätzliches Erarbeiten des Prüfungsstoffes ist in dieser Kursform nicht möglich!
Ort
Online Live-Seminar, daher ortsunabhängig
Vortragende
Verena Rosenstingl, Personalverrechnerin
Philip Rosenstingl, PMBA; Steuerberater
Literatur
Unsere Prüfungsvorbereitung basiert auf den folgenden beiden Büchern, die Sie sich bitte selbst besorgen müssen.