Diese Webseite verwendet Cookies!
Internes Kontrollsystem – Online-Ausbildung IKS Manager*in
Über den Trainer
Beschreibung
Im Rahmen dieser IKS-Manager-Ausbildung wird Ihnen schrittweise gezeigt, wie ein effizientes und effektives Internes Kontrollsystem (IKS) aufgebaut ist. Während des Kurses werden die Ziele, Risiken und Kontrollaktivitäten für alle wesentliche Unternehmensprozesse und Subprozesse vermittelt.
Sie erhalten zahlreiche Checklisten, Matrizen und Beispiele, um einen praxisorientierten Überblick über die IKS-Komponenten zu bekommen.
Diese Ausbildung kann von der Bilanzbuchhaltungsbehörde als Fortbildung im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung gemäß §33 Abs. 3 BiBuG 2014 anerkannt werden.
Inhalt
Ein Internes Kontrollsystem umfasst alle Richtlinien und Verfahren, die das Management implementiert, um mit hinreichender Sicherheit zu gewährleisten, dass wichtige Unternehmensziele eingehalten werden.
Dabei handelt es sich zumeist um die Sicherung der Vermögenswerte eines Unternehmens, die Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Integrität von Finanzinformationen und die Sicherstellung der Einhaltung von Regulierungsvorschriften.
Die IKS-Managerin und der IKS-Manager betreuen den gesamten Kontrollprozess. Ihre grundlegenden Aufgaben bestehen darin, Richtlinien und Verfahren des Internen Kontrollsystems zu entwickeln, deren Umsetzung sicherzustellen und die Einhaltung zu überwachen.
Sie erweitern Ihr Wissen um folgende Themenbereiche:
• Überblick und Grundsätze eines wirksamen Internen Kontrollsystems
• Unterschiede der Regulierung in US (SOX) und Europa (EU-Richtlinien)
• Finanzskandale einst und jetzt
• Lebenszyklus eines Internen Kontrollsystems
• Die Rahmenwerke COSO, COBIT und GAIT für ein Internes Kontrollsystem
• Wie legt man den Umfang eines Internen Kontrollsystem fest?
• Prozessmanagement und Prozesse im IKS
• Risiken im IKS
• Unternehmenskontrollen, Prozesskontrollen und IT-Kontrollen
• Überprüfen der Wirksamkeit eines Internen Kontrollsystems
• Umgang und Behebung von Schwachstellen
• Rollen und Verantwortungen im Internen Kontrollsystem
• Anwendungen und Tools zur Pflege des Internen Kontrollsystems
• Weitere Anforderungen wie „Segregation of Duties“ (SoD)
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung. Falls gewünscht, können die Teilnehmer*innen die Ausbildung mit einer 2-stündigen schriftlichen Prüfung (gesondert zu bestellen) abschließen und erhalten dann ein Zeugnis, das Ihre neu erworbenen Kompetenzen dokumentiert und sind damit “geprüfter IKS-Manager” oder “geprüfte IKS-Managerin”.
Diese Ausbildung kann auch als firmeninternes Präsenz-Seminar oder Online-Seminar gebucht werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
Ablauf
Diese Ausbildung findet online via Zoom statt. Vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie einen Link zum Online Live-Seminar.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon. Eine Kamera ist wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Termin(e)
Online Live-Seminar mit 20 Lehreinheiten
Mo, 11.09.2023 13.30-16.45h
Di, 12.09.2023 13.30-16.45h
Mi, 13.09.2023 13.30-16.45h
Do, 14.09.2023 13.30-16.45h
Fr, 15.09.2022 09.30-12.45h
Ort
ortsunabhängig
Trainer
Zielgruppe
Personen mit Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement und Interne Revision sowie Bilanzbuchhalter/-innen, Geschäftsführer/-innen und Aufsichtsräte.
IKS-Verantwortliche und IKS-Mitarbeiter*innen
Personen aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Compliance, Risikomanagement und Interne Revision
Bilanzbuchhalter*innen, Geschäftsführer*innen und Aufsichtsrät*innen
Diese Ausbildung können IKS-Verantwortliche aus allen privatwirtschaftlichen Branchen, aber auch aus staatlichen Institutionen, Organisationen oder Vereinen besuchen, da die grundlegenden Prinzipien eines Internen Kontrollsystems für die Finanzberichterstattung ident sind. Auf etwaige branchenspezifische Unterschiede werden unsere Trainer im Verlauf der Ausbildung auf Wunsch gerne eingehen.