Kurs

Prozessmanagement

Prozessmanagement©-wirtschaftsberufe

Über den Trainer

Beschreibung

Prozessmanagement beschäftigt sich mit der Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen.

Ganzheitliche Ansätze des Geschäftsprozessmanagements adressieren nicht nur technische Fragestellungen, sondern insbesondere auch organisatorische Aspekte, wie die strategische Ausrichtung, die Organisationskultur oder die Einbindung und Führung von Prozessbeteiligten.

„Wer macht was, wann, wie und womit?“ ist eine zentrale Fragestellung. Zur Verbesserung und Steuerung werden entsprechende Kennzahlen verwendet. Diese Kennzahlen können zum Beispiel in einer Balanced Scorecard dargestellt werden.

Inhalt

In diesem Kurs machen wir Sie mit den Grundlagen von Prozessmanagement in Unternehmen vertraut. Sie lernen folgende Inhalte im Detail kennen:
1. Prozesse und Prozessmanagement-Verständnis
2. Prozess-Grobdesign, Prozessabgrenzung, Prozesskontext
3. Prozess-Analyse, Erhebungsmethoden
4. Prozess-Darstellung und Dokumentation, Wertschöpfungsdiagramm
5. Prozess-Optimierung, Leitwerte, Werkzeuge
6. Rollen und Prozessorganisation
7. Kennzahlen und Prozesscontrolling
8. Implementierung, Erfolgsfaktoren, Messpunkte, Schnittstellenanalyse, Schlüsselaktivitäten, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Diese Ausbildung kann auch als firmeninternes Präsenz-Seminar oder Online-Seminar gebucht werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Ablauf

Diese Ausbildung findet online via Zoom statt. Vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie einen Link zum Online Live-Seminar.

Termin(e)

Online Live-Seminar mit 20 Lehreinheiten

Mo, 19.02.2024  13.30 – 16.45 Uhr
Di,  20.02.2024  13.30 – 16.45 Uhr
Mi,  21.02.2024  13.30 – 16.45 Uhr
Do, 22.02.2024  13.30 – 16.45 Uhr
Fr,  23.02.2024  09.30 – 12.45 Uhr

Ort

ortsunabhängig 

Trainer

Zielgruppe

Personen mit Interesse an Prozessmanagement in unterschiedlichen Unternehmen (KMU oder Großkonzerne).

Technische Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Computer, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon.
Eine Kamera ist erwünscht, aber nicht erforderlich.

Start am 19. Feber 2024
Dauer 20 LE
Preis 790,00 
error: Content is protected !!