Modul Buchhaltung für Personalverrechner / Online-Ausbildung Personalverrechner*in
Über den Trainer
Beschreibung
Der Gegenstand “Buchhaltung für Personalverrechner” ist verpflichtender Teil der
- schriftlichen Personalverrechner-Prüfung gemäß §21 (2) BiBuG sowie der
- mündlichen Personalverrechner-Prüfung gemäß §22 BiBuG.
Er ist für Personen konzipiert, die
- die Diplomprüfung Personalverrechnung im Zentrum für Wirtschaftsberufe absolvieren wollen oder
- sich als Personalverrechner*innen selbständig machen wollen und ihre Prüfung bei einer der Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) abgelegen müssen.
Inhalte
Der Kurs besteht aus:
Einem Videokurs mit 4,5 Lehreinheiten und einem Online Live-Workshops im Ausmaß von 3 Lehreinheiten. Diese Workshops finden 3x pro Jahr statt und Sie entscheiden ob Sie im Jänner, April oder September teilnehmen möchten.
Im Videokurs bekommen Sie alle prüfungsrelevanten Inhalte des Gegenstandes Buchhaltung für Personalverrechner vermittelt.
Die Online Live-Workshops sind als interaktive Veranstaltung konzipiert, in der Sie Fragen stellen und Ihre Unklarheiten klären können.
Dazu gehören folgende Themenbereiche:
- Funktionsweise der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Funktionsweise der Doppelten Buchhaltung
- Formelle und materielle Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
- Verbuchung aller mit Lohn- und Sozialversicherungsabgaben im Zusammenhang stehenden Geschäftsfälle
- Verbuchung von Mitarbeitervorsorgezahlungen
- Bilanzielle Behandlung von Rückstellungen (z.B.: Abfertigungs-, Pensions-, Urlaubsrückstellungen, etc.)
Angehende selbständige Personalverrechner*innen finden weiterführende Informationen zum Inhalt in den nachfolgenden Themenkonkretisierungen der Bilanzbuchhaltungsbehörde:
Themenkonkretisierung zur schriftlichen Personalverrechnerprüfung
Themenkonkretisierung zur mündlichen Personalverrechnerprüfung
Ablauf
Nach Buchung und Bezahlung erhalten Sie für den Videokurs Ihren Zugang zu unserer Lernplattform.
Der Videokurs steht Ihnen dort 1 Jahr lang zur Verfügung.
Zeitgerecht vor Beginn der Online Live-Workshops senden wir Ihnen einen Zugangslink per E-Mail.
Ort und Termin
Videokurs:
orts- und zeitunabhängig
Online Live-Workshop:
Die berufsbegleitenden Termine finden mehrmals pro Jahr (Jänner, April, September) statt, 17.00-20.00 Uhr
Ihre Trainerin
Literatur
Der Prüfungsstoff wird durch den Videokurs und die dazugehörigen Foliensätze, sowie den Online Live-Workshops abgedeckt.
Technische Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Computer, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon.
Eine Kamera ist nicht erforderlich.