Vorteilsangebot 4 Basismodule: Onlineausbildung Diplom-Buchhalter*in
Sie wollen geprüfte Buchhalter*in werden und suchen nach einer ortsunabhängigen Ausbildung?
Unsere fundierte Online-Ausbildung Diplom-Buchhalter*in entspricht exakt den Vorgaben des Bilanzbuchhaltungsgesetzes (BiBuG 2014).
Demgemäß sind folgende 4 Basismodule zu absolvieren:
- Buchhaltung
- Recht
- Steuerrecht
- Kostenrechnung
Sie erhalten mit 312 Lehreinheiten eine fundierte Ausbildung.
Damit können Sie als Buchhalter*in in einem Angestelltenverhältnis tätig werden.
84 LE (Lehreinheiten) Online-Live-Kurs
Start: 05.03.2025
Termine: mittwochs, 17.30 – 20.00h, jeweils 3 Lehreinheiten
Detaillierte Informationen finden Sie unter: Modul Buchhaltung
*********
Trainerin: Irene Wesely
84 LE (Lehreinheiten) Online-Live-Kurs
Start: ab Mitte Oktober 2025
Termine: mittwochs, 17.30 – 20.00h, jeweils 3 Lehreinheiten
Detaillierte Informationen finden Sie hier ab Sommer 2025!
40 LE (Lehreinheiten) Videokurs und 36 LE OnLive-Workshop
Start: ab sofort täglich möglich
Termine: 1x monatlich dienstags von 18.00 – 20.30 Uhr, jeweils 3 Lehreinheiten
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Modul Recht
40 LE (Lehreinheiten) Videokurs und 36 LE OnLive-Workshop
Start: ab sofort täglich möglich
Termine: 1x im Monat meist donnerstags, 18.00 – 20.30 Uhr, jeweils 3 Lehreinheiten
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Modul Steuerrecht
40 LE (Lehreinheiten) Videokurs und 36 LE OnLive-Workshop
Start: ab sofort täglich möglich
Termine: 1x monatlich meist freitags, 17.00 – 19.30 Uhr, jeweils 3 Lehreinheiten
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Modul Kostenrechnung
Durch unseren flexiblen Kursaufbau ist der Einstieg in den Kurs täglich möglich.
Wie läuft die Online Ausbildung Diplom-Buchhalter*in ab?
Diese Online Ausbildung können Sie absolut ortunabhängig absolvieren.
Das Modul Buchhaltung besteht aus Online-Live-Einheiten, in denen Sie mit der Trainerin den Stoff erarbeiten, Sie sind direkt per Video mit Ihr verbunden. Sie können jederzeit Fragen stellen und sich aktiv in den Kurs einbringen. Sie müssen keinen Text in den Chat tippen, sondern können via Mikrofon und eventuell Kamera mitmachen. Der persönliche Austausch ist hier sehr wichtig!
Vor Beginn der Online Live-Einheiten erhalten Sie Ihren Zugangslink per E-Mail.
Bei den Modulen Recht, Steuerrecht und Kostenrechnung erarbeiten Sie den prüfungsrelevanten Stoff mittels Videokurs und werden dabei 1 x monatlich von Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer in einem Online-Live Workshop begleitet. Diese Einheiten sind als Fragestunde beziehungsweise Übungsstunden für Rechenbeispiele konzipiert.
Die Videokurse stehen Ihnen 1 Jahr lang zur Verfügung.
Zielgruppe
Sie haben bereits berufliche Vorerfahrungen gesammelt und wollen:
- Ihr Buchhaltungswissen erweitern
- eine schriftliche Prüfung ablegen, die von der BiBu-Behörde anerkannt wird
- als diplomierte Buchhalterin oder diplomierter Buchhalter in einem Unternehmen arbeiten
Ihr Nutzen
Mit dem Diplom dieses Lehrgangs können Sie:
- als Buchhalter*in in einem Unternehmen arbeiten
- sich zur/zum selbständigen Buchhalter*in weiterentwickeln
- unsere Ausbildung zur/zum Diplomierten Bilanzbuchhalter*in starten
Abschlussprüfung
Als Abschluss Ihrer Ausbildung legen Sie bei uns eine 4-stündige schriftliche und eine 60-minütige mündliche Prüfung ab.
Unsere hochwertige Ausbildung und qualifizierte Prüfung wird aufgrund der strikten Ausrichtung an das Bilanzbuchhaltungsgesetz von Steuerberatungskanzleien und Unternehmen sehr geschätzt.
Weiterentwicklung zur Selbständigkeit
Sollten Sie im Laufe Ihrer Ausbildung feststellen, dass Sie doch die Selbständigkeit als öffentliche bestellte Buchhalter*in anstreben, dann sind Sie auf einem guten Weg. Folgende Schritte sind dann noch notwendig:
- Einreichen des Zeugnisses der schriftlichen Prüfung bei der BiBu-Behörde.
- Besuch der Zusatzmodule:
- Berufsrecht
- Zahlungs- und Kapitalverkehr
- Grundlagen der IT
- Ablegen der mündlichen Prüfung bei einer Meisterprüfungsstelle der WKO
Feedback-Stimmen
Für unser Kunden-Feedback besuchen Sie bitte die Seite Rezensionen.
Technische Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Computer, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon.
Eine Kamera ist nicht erforderlich.