Saftige Lernumgebung
Saftige Lernumgebung
Ganz besonders im Sommer bei heißem Wetter ist trinken das beste Elixier, um beim Lernen einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Flüssigkeitszufuhr erleichtert es unserem Körper und ganz speziell unserem Gehirn, genügend Ressourcen zu haben, den Lernstoff gut aufzunehmen. Vornehmlich Wasser sollte das Getränk der Wahl sein. Und bitte nicht eiskalt, sondern wohltemperiert, damit sich unser Körper nicht herumplagen muss, das gekühlte Nass anzuwärmen. Natürlich möchte nicht jeder immer nur Wasser beim Lernen trinken und so sind wir auf den Saft gekommen.
Das passende Getränk zum persönlich beliebten „Lernplatzerl“ zu finden, kann die Motivation steigern, sich mit ausgewählten Lerninhalten leichter zu beschäftigen. Hier kommen wir zu unseren fünf Top-Lernumgebungen, die im Sommer bei unseren Ausbildungen angesagt sind:
Strand und Meer
Eine Videoeinheit, von 15 bis 25 Minuten, beispielsweise über Steuerrecht, lässt sich am Strand prima am Tablet ansehen oder auch als Hörspiel genießen. Leichter geht das mit einem erfrischenden Saft! Bei Strand und Meer denkt man vielleicht gleich an „Pina Colada“ – ja, warum auch nicht. Die wichtige Aufgabe, die unser Lern-Pina-Colada-Saft aber hat: er muss alkoholfrei sein!
Mischen Sie Ananassaft mit Kokoswasser oder einer Kokosmilch, verdünnen Sie die Saftmischung mit etwas stillem Mineralwasser, rühren Sie kräftig um, stecken Sie vielleicht noch eine Ananasscheibe auf den Glasrand und schon ist der „Drink“ fertig bereit für den ersten Schluck.
Balkon
Auch „Balkonien“ kann als Lernplatz genutzt werden; die frische Luft beflügelt unsere Gehirnzellen sich in Präsentationsunterlagen, vielleicht zum Stoffgebiet Personalverrechnung, zu vertiefen. Leichter fällt das sicher mit einem fruchtigen Mango-Buttermilch-Saft: Mischen Sie Mangokonzentrat oder Mangosaft mit der fettarmen 1%-Buttermilch, spritzen Sie mit Soda oder spritzigem Mineralwasser auf und die samtige Konsistenz erfreut Ihren Gaumen sofort.
Garten
Im schattigen Garten, vielleicht unter einem Apfel- oder Nussbaum lässt es sich wunderbar zum Lernen gemütlich machen. Hier kann der Laptop gut genutzt werden, um sich einen Online-Live-Workshop vielleicht zum Thema Buchhaltung nochmals anzusehen. Helfen kann dabei ein Melonensaft, verfeinert mit einigen Blättern Basilikum und/oder Minze.
Laufen
Unabhängig, ob Sie auf Feldwegen, im Waldgebiet oder im Park Ihre Laufrunde absolvieren, ein isotonisches Saftgetränk sollten Sie immer dabeihaben. Bestückt mit Kopfhörern einem Ausschnitt aus einem Vortrag über Jahresabschluss und Bilanzierung oder Unternehmensführung lauschend, machen Sie eine kurze Trinkpause mit Ihrem vorbereiteten Mix: Johannisbeersaft mit mildem Mineralwasser. Diese 50:50 Mischung ist ein wahrer Energiebooster!
Freibad
Im Freibad muss es einfach gehen, so empfehlen wir hier eine Lernlektion Ihres Lieblingsgegenstandes am Handy durchzunehmen. Diese vielleicht sogar in einer schnelleren Geschwindigkeit abzuspielen, damit bald wieder das Schwimmbecken genutzt werden kann. Als Durstlöscher empfehlenswert – sogar mit einer guten Portion Vitamin C – ist Zitronensaft mit etwas Tee oder ganz simpel mit Sodawasser.